Noch ein Rütteltag

Am Morgen finde ich eine riesige Zecke auf der Unterseite meines Unterarms. Beim Versuch sie rauszuziehen, ziehe ich erst meine Haut grotesk lang und ihr dann den Kopf ab. Widerlich! Ich hoffe, das geht gut.

Die Speichen halten! 🙏 Trotz eines weiteren Rütteltags. Schon am Vormittag ist es sehr warm. Es geht in großen Stücken entlang eines Kanals. Teils asphaltiert, teils Katastrophe. Dazu gibt es deutlich zu wenig Schilder oder nur solche, die eine Information anbieten, die mir nicht weiterhilft (wie der Name des benachbarten Kuhdorfs). Mit der Navigation ist es zur Zeit auch unnötig kompliziert. Im Auto-Modus werde ich auf Straßen geschickt, auf denen ich nicht fahren darf. Im Fahrrad-Modus werde ich ständig auf Feldwege geschickt. Ich brauche etwas dazwischen! 

Wer soll da hochfahren? Wie?! 🤣


Wie oft habe ich mich heute gefragt, wo der Punkt ist, an dem es sich noch lohnt umzudrehen. Geht das Gerumpel vor mir nur noch bis zur Kurve oder noch vier Kilometer?Welchen Umweg würde das Umkehren bedeuten und wie werden dort die Straßenverhältnisse sein? Ich staune über meine Unfähigkeit diese Fragen auch nur im Ansatz beantworten zu können. Zudem werde ich vom Navi zu unsinnigen Manövern animiert: ich solle den Kanal queren und auf der Landstraße weiterfahren. "Gut, der Radweg geht zwar auch geradeaus weiter, aber vielleicht muss ich jetzt die Richtung wechseln oder der Kanal wechselt bald die Richtung", denke ich mir. Die Landstraße führt mich dann auf einen Berg und in ein Dorf. Danach geht es wieder runter zum Kanal zu einer Brücke, die mich auf den Radweg führt, den ich vor einer Viertelstunde verlassen habe. Beziehungsweise führen würde, wenn sie nicht gesperrt wäre. Ich fluche.


Der Blick auf die Karte zeigt bloß gut eine weitere Brücke ein Stückchen westlich. Sonst hätte ich nochmal durch das Dorf und über den Berg fahren müssen, denn diesseits des Kanals gab es laut Google zwar einen Weg, der war tatsächlich aber nur Wiese.

Die sind mit mir mitgelaufen 🙂

Wenn man es wirklich richtig machen wollte, müsste man jeden Morgen die komplette Tagesetappe detailliert planen, am besten jeden Abzweig auswendig lernen oder man hält wirklich an jeder Kreuzung an und prüft auf der Karte, ob die vorgeschlagene Route tatsächlich Sinn macht bzw. überhaupt existiert.

Ich komm mir manchmal vor wie so ein Zirkuspferd, das durch die Manege geführt wird: "...und rauf auf den Bordstein und wieder runter! Umfahre die Schranke und rauf die Rampe! Stopp! Vorfahrt gewähren! Schranke umfahren, Bordstein runter, Bordstein rauf, Schranke umfahren und runter die Rampe. Straßenseite wechseln! Und wieder zurück! Wasserrinne! Und weeeit um den Kreisverkehr, komm, zeig Dich dem Publikum! Bordstein runter, Bordstein rauf! Und wieder zurück auf den Radweg! Hindernis! Weg endet! Umdrehen! Schlagloch umfahren, ..." 

Das mag grotesk und übertrieben klingen, ist aber normaler Radfahreralltag. I can tell! Dabei möchte ich doch eigentlich nur gern Fahrrad fahren und das möglichst gleichmäßig und energieeffizient, wenn der Wunsch erlaubt ist.

Radweg

Am Nachmittag taucht direkt nach einer Pause ein Brunnen im Grünen auf. Die sind hier rar. Habe seit Paris auch keinen Wasserspender mehr gesehen. Ich wasche mich und einen Teil meiner Klamotten. Im kalten Wasser gewaschene Füße, frische Socken - geil! 🙂

Ich will zwar schon nicht mehr fahren, entschließe mich aber nochmal einen kleinen Umweg zu machen, um nochmal einkaufen zu gehen. Ich brauche dringend Wasser. Auf dem Weg zum Supermarkt fahre ich dann original am ersten Wasserspender seit Tagen vorbei. Ich trinke und fülle meine Flaschen. Einkaufen geh ich trotzdem! 😅

Ok, jetzt die erstbeste Gelegenheit zum Schlafen gesucht. An einem für Schiffe gesperrten Kanalstück mache ich Pause und bleibe.


Ich brauche morgen dringend gute Straßen! Ich aktiviere tatsächlich mal wieder meine Komoot App und plane eine Rennradtour, die mich ausschließlich über Asphalt führen soll. Nach einer kleinen Modifikation kann ich noch die Höhe noch von 1300 auf 800 m reduzieren. Ich bin mal gespannt! 🙂






Kommentare

  1. Hi Patrick! Endlich hast du den Navigationsmodus von "Chuck Norris" auf "Rennrad" umgestellt...... 😀. Mal gespannt was du berichtest....
    Grüße Thomas S

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ankunft

Schafe

POT - Der Film :-)