Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2020 angezeigt.

LSD

Bild
Der Titel deutet schon an, dass wir uns immernoch im Themenfeld Bewusststein befinden. Diese Buchstabenkombination löst in vielen Menschen ein irgendwie ungutes Gefühl aus. Es ist nicht ganz klar, was es ist oder warum es dieses Gefühl auslöst. Schaut mal in euch rein, welche Bilder habt ihr jetzt im Kopf? Bunte Farben, Hippies, Menschen, die aus Fenstern springen, "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", ein Bewusstloser mit Nadel im Arm? Wir sind alle Opfer einer jahrzehntelangen Drogenprohibition, die alles in einen Topf wirft, überhaupt kein Interesse an Aufklärung hat, wichtige Forschungsarbeit verhindert und viel mit Angst arbeitet. Das hat super funktioniert: heute wissen selbst sehr interessierte Personen nichts bis wenig darüber und wegen dieses latent unguten Gefühls gibt es auch gar kein Bedürfnis sich dem Thema anzunähern. Ein Glück erlebt die Wissenschaft eine Renaissance auf dem Gebiet! Hier gibt es eine Menge nachzuholen. Für's Weiterlesen ist es daher wichtig, dass i...

Mach Dich frei

Bild
Der Titel verrät es schon, jetzt möchte ich in den off-topic Bereich wechseln und über etwas schreiben, das mich seit Jahren brennend interessiert und maßlos fasziniert. Ich freu mich kürzlich mehr darüber gelernt zu haben und es damit auch für mich selbst in einen neuen Kontext bringen konnte. Das wird ein Dreiteiler, Teil I heißt: Das Bewusstsein Wissenschaftlich wissen wir sehr wenig darüber. Ähnlich wie beim menschlichen Mikrobiom wissen wir, dass es vorhanden ist, aber beschäftigen uns nicht wirklich damit, weil es irgendwie unsexy ist. Wir glauben, Menschen haben unter den Lebewesen die höchste Form eines Bewusstseins. Das ist vermutlich nur teilweise richtig. Wir nehmen den Zustand unseres Bewusstseins als gegeben wahr und konzentrieren uns, wenn das eigene Selbst das Thema ist, viel eher auf unseren Intellekt oder unsere physischen Merkmale. Doch wir sollten beginnen darüber nachzudenken, dass das Bewusstsein der Menschen kein Zustand ist, sondern ein lebenslang fortwährender P...

Nachbereitung

Bild
Ich wohne in der Rua da Rosa im Stadtteil Bairro Alto in einer Einzimmerwohnung, nur 400 m von meinem Zielpunkt entfernt (Zufall). Ich habe exakt ein Fenster und um die Eingangstür zu betreten muss man sich tief, wirklich tief bücken. Ich bleibe beim Verlassen der Wohnung gern mit dem Rucksack am Türrahmen hängen 😅  Lissabon ist mit "Risco Muito Elevado" in der dritten aus vier Risikostufen eingeteilt. An den Wochenenden und an Feiertagen gilt hier ab 13:00 Uhr eine Ausgangssperre, auch wenn man nicht wirklich feststellen kann, dass sich die Straßen ab eins leeren.  Die warmen Temperaturen machen es für mich schwierig so etwas wie Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Wenn ich Menschen mit Weihnachtsbäumen sehe, bin ich verwirrt. Um meine Knochen zu schonen, lege ich nun Distanzen zu Fuß zurück. Knie und Achilles sind wieder in Ordnung. Ich bereite die Tour nach. Im Hinblick auf Folgeprojekte habe ich mein ganzes Gepäck in drei Kategorien eingeteilt. (ein paar items habe i...