Zurück in Frankreich
In der Grenzstadt gibt es nur ein Labor, welches PCR Tests anbietet, allerdings nur in einem kurzen Zeitfenster alle 24 Stunden. Ich stehe vor der Option ca. 21 Stunden zu warten oder zurück nach San Sebastian zu fahren. Ich entscheide mich für letzteres. Test gemacht, 130€ hingelegt und wieder zurück Richtung Grenze. Beim Picknicken am Stadtrand lerne ich einen sehr netten älteren Herren kennen, der mich auf gut Glück deutsch anspricht. Er hatte mal in Nürnberg gelebt und bei MAN gearbeitet. Das war die erste von einigen interessanten Geschichten, die er zu berichten wusste. Nach einer fachmännischen Inspektion meines Rads (im Radrennenbusiness war er auch mal) verabschieden wir uns und brechen in entgegengesetzte Richtungen auf.
Da mein Testergebnis erst morgen zu erwarten ist, schlafe ich nochmal an dem schönen Schlafplatz von gestern.
Ich wache auf, es regnet. Da das laut Wetterbericht auch erstmal so bleibt, packe ich alles tropfnass zusammen. Ich steure einen Flughafen an der Grenze an, in der Hoffnung dort meine leeren Akkus aufladen zu können. Er ist allerdings geschlossen. Im angrenzenden Dorf finde ich eine Supermarkttiefgarage, in der ich wind- und regengeschützt auf mein Testergebnis warten kann. Ich finde sogar eine Steckdose und kann laden. Die vorbei eilenden Supermarktkunden scheine ich irgendwie in Verlegenheit zu bringen. Das gehört auch dazu: mal zwei Stunden in einer Tiefgarage rumlungern. Es bietet sich an einkaufen zu gehen. Kurz nach 12 ist das Ergebnis da und ich mache mich auf den letzten Kilometer zur Grenze.
Sie wird kontrolliert. Allerdings werden alle Autos vor mir, wie auch ich "durchgenickt". Frankreich!
Ich bleibe an der Küste. Nachdem es am Nachmittag etwas aufklart, steure ich eine Parkanlage an und starte eine Trocknungsaktion mit begleitendem Picknick. Passanten kommen vorbei und grüßen freundlich. Ich bin noch ganz schön auf Spanien gepolt und muss drauf achten, dass mir kein "hola" rausrutscht. Etwas nördlich von Bayonne finde ich einen Schlafplatz in einem Waldstück. Für die Menge an Zecken, die hier unterwegs ist, würde sich bereits ein Handstaubsauger anbieten.
Am nächsten Tag geht's nach Moliets Plage. Auf dem Campingplatz war ich vor zehn Jahren schon zwei Mal mit Freunden. Bis heute ein sehr "denkwürdiger" Urlaub. Grüße an MTSR 🤗 Es ist schön nach so langer Zeit wieder hier zu sein und die optisch unterstützten Erinnerungen zu zelebrieren. Trotz meiner Frisur entscheide ich mich gegen das Surfen und bleibe zwei Nächte 😅 Danach soll es jeden Tag regnen bzw. gewittern. Der Campingplatz ist groß und spärlich besucht. Ich lern ein paar Jungs aus den Niederlanden, Österreich und Deutschland kennen, die hier Holzarbeiten für ein Surfcamp durchführen. Was für ein Job!: wenn die Wellen gut sind, haben sie frei 😂 und der Österreicher meint, die Arbeit sei im Prinzip ein bisschen mit den Kollegen rumzublödeln und dabei eher nebenher z.B. eine Terrasse zu bauen. Am Abend setzt wieder Regen ein.
Am zweiten Tag kommt mittags die Sonne raus. Ich wasche Wäsche und sitze Akku ladend auf einer Bank vor der verschlossenen Rezeption. Ein T4 fährt vor: zwei Mädels aus Deutschland. Fragende Blicke ob des verschlossenen Rolladens. Die eine zur anderen: "so, jetzt kannst Du deine Französischskills mal raushauen!" Als ich hier das erste Mal war, ging's mir ähnlich: an der Rezeption brech ich mir einen ab, um französisch über unsere die Campingpläne zu referieren. Sie lauscht aufmerksam und sagt dann nach einer gefühlten Ewigkeit: "Also pass auf, wir können das so machen..." Um der T4-Dame die vielleicht gleichschwere Geburt zu ersparen, stell ich mich zeitnah als Landsmann vor.
Wäsche wedelt im Wind, ich gehe an den Strand. Hatte vergessen wie fein der Sand hier ist. Ich hab das Gefühl, dass das, was früher Muscheln waren, heute Kunststoffteile sind. Wahnsinn, der eigentlich recht helle Strand wirkt stellenweise schon angedeutet bunt. Die Wassertemperatur lässt nur ein kurzes Bad zu.
Am nächsten Tag pack ich mein Zeug zusammen, verabschiede mich und starte Richtung Bordeaux. Super Wetter! Diese Hitzewelle wird dann morgen bei euch sein. Viel Spaß schon Mal!
Es läuft gut, alles schön flach. Einmal einkaufen und am Nachmittag das Zelt in einem Waldstück aufschlagen. Wieder sammle ich Zecken.
Krass hier kannst dich an jeder Ecke for free testen lassen. Ist zwar kein PCR aber reicht ja.
AntwortenLöschenSchöne Bilder. Cave Borreliose.