Posts

Es werden Posts vom März, 2021 angezeigt.

Plädoyer für einen neuen Ansatz

Bild
Von der Entstehung und den Folgen unserer Drogenpolitik Wer kennt ihn nicht, den Marihuana-shot? 😂   Das ist wieder ein off-topic Beitrag, den ich am 20.12.20 angekündigt habe ("Aber dazu komme ich noch."). Aus meiner persönlichen Sicht steht die Prohibition stellvertretend als Beispiel für eine Politik, die uns heute an verschiedensten Stellen begegnet. Damit meine ich politische Entscheidungen, die wissenschaftlich nicht nachvollziehbar sind, die im Partikularinteresse gefällt werden und auf der anderen Seite einer viel größeren Gruppe direkt oder indirekt schaden. Manchmal besteht die größere Gruppe, die der Leidtragenden, aus ein paar tausend Menschen (Verschleppung des Tabakwerbeverbots), manchmal einem Großteil der Bevölkerung (Zickzackkurs beim Atomausstieg) oder aus allen zukünftigen Generationen (Klimapolitik). Aus meiner Sicht geht uns so ein bisschen das ehrliche Hinschauen flöten. Anstatt die Fakten als solche zu akzeptieren und logisch, wissenschaftlich nachvoll...

48 h am Strand

Bild
Ich fahre an der Westküste weiter nach Süden. Das Ziel ist der nächste markierte Punkt auf meiner Karte: ein Strand. Die Wellen schlagen gegen große, rundgewaschene Steine. Außer mir ist kaum jemand da: ein paar Frauen sonnen sich, zwei Typen surfen - bzw. warten im Wasser auf surfbare Wellen. Ich bleibe für eine Nacht im windgeschützten Eck zwischen zwei Bananenplantagen. Dann geht's weiter nach Süden. Dieser Strand wurde mir als "Lieblingsstrand" empfohlen. Macht einen guten ersten Eindruck: Sand, funktionierende Duschen, Picknicktische unter Sonnenschirmen, eine wellenförmig geschwungene Felswand, wo ich wind- und blickgeschützt mein Zelt aufstellen kann. Beim Baden kommt ein weiterer Aspekt zum Tragen: sehr klares Wasser, der Boden ist auch fern des Ufers noch sichtbar. Ich warte bis zum Einbruch der Dunkelheit um mein Zelt aufzustellen. Irgendwann ist es  dunkel, aber einige Badegäste sind noch nicht gegangen. Ich warte. Nachdem die letzte Familie aufgebrochen ist un...

Los Muchachos besuchen

Bild
Während ich einen Wohnsitz habe, möchte ich gern den Berg der Insel erklimmen. Am Tag meines Einzugs prüfe ich den Wetterbericht. Er zeigt ab übermorgen gutes Wetter auf dem Gipfel, morgen aber noch nicht. Der Bericht wurde leider in der Form aktualisiert, dass diese Aussage die ganze Woche lang korrekt war. Da ich am Freitag ausziehen muss (und drei meiner Packtaschen nicht mitnehmen möchte) ist Donnerstag meine letzte Option. "Was genau nehme ich mir da vor?", frage ich mich. Ab der Haustür geht es gut 50 km fast nonstop bergauf. Jetzt könnte man fragen, warum ich keine Radtour auf Meeresniveau mache oder an den Strand liege. Von beiden Aktionen weiß ich, dass ich sie ausführen kann. Was das Bergerklimmen angeht, muss ich es erst noch rausfinden - und die Gelegenheit möchte ich nutzen. Die Aussicht auf diese Tour macht mich etwas nervös, ich kann aber nicht genau sagen, warum. Der Wecker klingelt, ich frühstücke ausgiebig und sitze kurz vor 9 auf dem Rad. Mit nur einer Pack...

Von der Nord- an die Westküste

Bild
Auch ohne Wecker schlafe ich nicht wirklich lang. Dafür frühstücke ich jetzt gemütlich im Zelt, anstatt wie sonst vor dem ersten Tageslicht alle Spuren eines "Wildcampers" zu verwischen. Die Nächte auf Meeresniveau bringen unweigerlich Steigungen zum Frühstück mit sich. Ich mäander den Berg hoch. Meine Wasservorräte sind fast erschöpft. Teils ist es so, dass ich Nahrungsmittel tagelang ungenutzt mit mir herumtrage, teils komm ich doch nicht mehr an der erhofften Einkaufsmöglichkeit vorbei und muss -so wie jetzt- rationieren. Zurück auf die Hauptstraße auf gut 600 m. Von dort ausgehend soll es heute noch weitere 600 m auf den Peak dieses Abschnitts gehen. Bevor es soweit ist, finde ich einen Picknickplatz mit Holzbänken in der Sonne und fließend Wasser. Ich fülle meine Flaschen und trinke mich danach vorsichtig sitt. Das Wasser ist so kalt, dass ich die Flasche erstmal in die Sonne stellen muss, um mir nicht das Gehirn einzufrieren. Da nur vereinzelt Autos vorbei kommen, entsc...

La Palma - La Isla Bonita

Bild
Haha, Ohrwurm generiert! 🤗     Die Fähre läuft um 2230 im Hafen ein. Kuhnacht. Ich biege rechts nach Norden ab und suche nach der erstbesten Schlafgelegenheit. In einem Barranco, ca. einen halben Kilometer vom Meer entfernt finde ich einen gekiesten Platz in einer Sackgasse. Wirklich eben ist der Boden nicht, es kommt zu unnötigen Spannungsspitzen am Kontaktpunkt zwischen den Steinen und meinen Knochen. Ich schlafe trotzdem überraschend gut. Nur etwas zu kurz ist die Nacht.  Ich fahre weiter nach Norden auf der LP-1. Hochwertige und breite Straße, wenig Verkehr. Der erste Eindruck, den die Insel macht, ist ein guter. Sehr grün, teils dschungelartig und Blüten in allen Formen, Farben und Düften. Ich freu mich drauf wieder neue Flecken zu entdecken, nachdem ich auf Teneriffa doch an manchen Ecken ein dutzend Mal vorbei gekommen bin. Ich steuere den ersten Strand an, den ich mir im Vorfeld auf der Karte markiert hatte. Dort angekommen find ich ein Zelt vor, fast das gleiche...